die Nüchternheit

die Nüchternheit
- {baldness} tình trạng hói đầu, chứng rụng tóc, tình trạng trọc lóc, tình trạng trơ trụi cây vối, đồi...), sự nghèo nàn, sự khô khan, sự tẻ - {plainness} sự rõ ràng, sự giản dị, sự mộc mạc, sự chất phác, sự thẳng thắn, tính không quanh co, tính không úp mở, vẻ xấu xí - {soberness} sự điều độ, sự tiết độ, sự điềm tĩnh, sự điềm đạm, tính đúng mức, tính chất nhã - {sobriety}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nüchternheit, die — Die Nüchternheit, plur. car. der Zustand, da man nüchtern ist, in allen Bedeutungen dieses Wortes. 1) Der Zustand, da man noch nicht gegessen hat. 2) Der Zustand, da man nach einem Rausche sich seiner wieder völlig bewußt ist, und figürlich, die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die bewohnte Insel — (russisch Обитаемый остров) ist ein Science Fiction Roman von Arkadi und Boris Strugazki. Er erschien 1969 im Original in russischer Sprache und stellt den ersten Teil der dreiteiligen Maxim Kammerer Reihe dar. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Die bewohnte Insel (Roman) — Die bewohnte Insel (russisch Обитаемый остров) ist ein Science Fiction Roman von Arkadi und Boris Strugazki. Er erschien 1969 im Original in russischer Sprache und stellt den ersten Teil der dreiteiligen Maxim Kammerer Reihe dar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nüchternheit — Nụ̈ch|tern|heit 〈f. 20; unz.〉 nüchternes Wesen, nüchterne Beschaffenheit * * * Nụ̈ch|tern|heit, die; [spätmhd. nuchternheit]: 1.↑ nüchterner (1, 2) Zustand. 2.↑ nüchterne (3) Art. * * * Nüchternheit   [zu althochdeutsch nuohturn, von lateinisch …   Universal-Lexikon

  • Die Mittagsfrau — (2007) ist der bisher erfolgreichste Roman der deutschen Schriftstellerin Julia Franck (* 1970). Er erzählt die Lebensgeschichte von Helene Würsich: ihre Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts in Bautzen, die mit der älteren Schwester erlebten… …   Deutsch Wikipedia

  • Nüchternheit — Der Begriff Nüchternheit wird in mehreren Bedeutungen benutzt: Umgangssprachlich bedeutet Nüchternheit, dass man eine Zeit lang nichts gegessen oder getrunken hat, wenn also der Magen leer ist. Vor einer Operation sollte der Patient nüchtern sein …   Deutsch Wikipedia

  • Die Träumer — Filmdaten Deutscher Titel Die Träumer Originaltitel The Dreamers Produktio …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fleckenbühler — Hof Fleckenbühl in Cölbe Der gemeinnützige Verein die Fleckenbühler e.V. ist eine Lebensgemeinschaft von Menschen mit Suchtproblemen, die ohne Drogen, Alkohol, Tabak und Gewalt leben wollen. Regelmäßig leben und arbeiten über 200 süchtige Männer …   Deutsch Wikipedia

  • Die Familie Karls IV. — Die Familie Karls IV. Francisco de Goya, 1800 1801 Öl, 280 cm × 336 cm Museo del Prado Die Familie Karls IV. des spanischen Malers …   Deutsch Wikipedia

  • Nüchternheit — Nụ̈ch|tern|heit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mäßigkeit, die — Die Mäßigkeit, plur. car. von dem Beyworte mäßig. 1. So fern dasselbe von Maß abstammet, wo alle mit mäßig zusammen gesetzte Beywörter auch zu Hauptwörtern werden können, den Zustand der durch das Beywort bezeichneten Beschaffenheit anzudeuten.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”